|
15. Aug. 1891 |
|
Gründungsversammlung des TSV Wurmberg mit 25 Mitgliedern |
20. Aug. 1891 |
|
Statut des neugegründeten Vereins wurde vom Königlichen Oberamt Maulbronn genehmigt. |
06. Mrz. 1892 |
|
Eintritt in den Turngau Pforzheim |
16. Jul. 1893 |
|
Gründung einer Sängerabteilung |
1894 |
|
Teilnahme an der Fahnenweihe in Leonberg |
01. Jun. 1901 |
|
Der Turnplatz geht in den Besitz des Turnvereins über. Vereinslokal Gasthaus zu "Krone". |
15. Aug. 1903 |
|
Eintrag in das Vereinsregister. |
02. Jul. 1905 |
|
Fahnenweihe. Hierbei wurde ein Verlust von 182,50 Mark erwirtschaftet. |
Jun. 1910 |
|
Gauturnfest in Neubärental |
26. Feb. 1911 |
|
Übertritt in den Enzgau. |
16. Jun. 1912 |
|
Teilnahme an der Fahnenweihe in Serres. |
07. Jul 1912 |
|
Teilnahme an der Fahnenweihe in Mönsheim. |
12. Jul. 1914 |
|
Fertigstellung des Turnhäuschens. |
|
|
1. WELTKRIEG |
02. Feb 1919 |
|
Beiträge: 30 Pf Turner, 25 Pf Turnfreunde, 15 Pf Zöglinge. Abbau der Schulden am Turnhäuschen durch eine Spendenaktion. |
06. Jun 1920 |
|
Antrag der jungen Turner auf Gründung einer Fussballabteilung. |
25. Sep. 1920 |
|
Gründung der Abteilung Fussball. |
05. Feb. 1922 |
|
Gründung der Damenriege. Gauturnfest findet in Wurmberg statt. |
23. Feb. 1923 |
|
Inflationshöhepunkt: Barvermögen des Vereins 84 923,05 Mark , Monatsbeitrag 50 Mark. |
15. Okt. 1926 |
|
Die Generalversammlung beschliesst einstimmig den Bau eines Sportplatzes im Gewann "Wüste" an der alten Pforzheimer Strasse. |
12. Jan. 1928 |
|
Wende in der Sportplatzfrage: Für 1650,- wurde ein Grundstück neben dem Turnplatz erworben. |
22. Jun. 1930 |
|
Erstes Sportfest auf dem neu erstellten Sportplatz. |
02. Mai 1931 |
|
Wechsel in den Turngau Pforzheim. |
Apr. 1932 |
|
Eintritt in den Süddeutschen Fussballverband. |
Okt. 1933 |
|
Gleichschaltung des Vereins |
31. Dez. 1939 |
|
Vorläufige Abmeldung des Vereins. |
|
|
2. WELTKRIEG |
11. Nov. 1945 |
|
Neugründung des Vereins |
11. Dez 1946 |
|
Erste Generalversammlung nach Zusammenbruch des Nazi-Regimes. Ein neuer Sportplatz soll auf dem Gewann "Kegelplatz" oder im "Hau" gebaut werden. |
17. Jan 1947 |
|
Sportplatz im "Hau" vom Gemeinderat genehmigt. |
12. Mrz. 1947 |
|
Landesforstamt Stuttgart lehnt den Bau eines Sportplatzes im "Hau" ab. |
1947 |
|
Aufstieg in die A-Klasse. |
24. Jul. 1948 |
|
Währungsreform ruft Vereinskrise hervor. |
16. Jan. 1949 |
|
"Kegelplatz" wird in diesem Frühjahr eingesät. |
18. Feb. 1950 |
|
"Kegelplatz" fertiggestellt. Gespielt wird aber wie bisher in Neubärental. |
04. Mrz. 1951 |
|
Im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums soll Anfang Juni der neue Sportplatz eingeweiht werden. |
03. Mai 1952 |
|
Abstieg in die B-Klasse |
19. Nov. 1952 |
|
Wurmberg Herbstmeister |
08. Jun. 1953 |
|
Aufstieg in die A-Klasse. |
11. Nov. 1955 |
|
Es sol eine Turn- und Tischtennisabteilung gegründet werden. |
25. Jul. 1956 |
|
Neueinteilung der Fussballstaffeln. Wurmberg spielt jetzt in der C-Klasse Leonberg. |
1957 |
|
Wurmberg steigt als Vizemeister in die B-Klasse auf. Die Vereinsführung ist aus finanziellen Gründen gegen einen Aufstieg, wird aber auf einer turbulenten Generalversammlung von den Mitgliedern überstimmt. |
21. Nov. 1957 |
|
Die Wurmberger Vereine stellen an die Gemeinde einen gemeinsamen Antrag auf Bau einer neuen Turnhalle. |
07. Mai 1977 |
|
Gründung des TSV Wurmberg/Neubärental. |
31. Mrz. 1979 |
|
Abspaltung der Abteilung Tennis vom Hauptverein. |
Mrz. 1980 |
|
Baubeginn des Hartplatzes. |
Okt. 1981 |
|
Baubeginn des Vereinsheims. |
08. Nov. 1981 |
|
Einweihung des Hartplatzes. |
30. Okt. 1982 |
|
Einweihung des neuen Vereinsheims. |
1983 |
|
Gründung der Abteilung Volleyball. |
1983 |
|
Wegen der Verteuerung des Clubhausneubaues klafft im Haushalt des TSV eine Finanzierungslücke von 360 000,- DM. |
29. Mai 1983 |
|
Der Abt. Fussball gelingt der Aufstieg in die A-Klasse. |
Mai 1984 |
|
Wurmberg Vizemeister. |
23. Mrz. 1985 |
|
Fritz Lauser erhält die Ehrenmedaille des Landes Baden-Württemberg. |
02. Jun. 1986 |
|
Baubeginn des Rasenplatzes. |
26. Mai 1988 |
|
Außerordentliche Mitgliederversammlung beschliesst den Wechsel in den Badischen Sportbund. |
10. Jul. 1988 |
|
Einweihung des neu erstellten Rasenplatzes mit einem Spiel gegen den Oberligisten VfR Mannheim |
01. Jan 1998 |
|
TSV offiziell Mitglied im Badischen Sportbund. Im Sportkreis Pforzheim als 200. Verein |
14. Apr. 1989 |
|
Sportkreistag in der Turnhalle in Wurmberg. |
Aug. 1989 |
|
Kassier unterschlägt dem Verein 70 000,- DM |
02. Sep. 1990 |
|
Bundesligist Karlsruher SC gastiert in Wurmberg. |
Frühjahr 2005 |
|
Umwandlung des Hartplatzes in einen Rasenplatz |
Sommer 2010 |
|
Erweiterung der vorhandenen Pergola, feste Installation des Wirtschaftsbereich |
Winter 2012/2013 |
|
Komplettsanierung Toiletten im Gaststättenbereich des Clubhauses |
Sommer 2013 |
|
Erneuerung Heizungsanlage im Clubhaus (Umstellung auf moderne Brennwerttherme für Heiz- und Brauchwasser) |